• Fassade MFH Burggass
    Berneck

  • Fassadensanierung
    EFH in Balgach

  • Fassadensanierung Federer
    EFH in Heerbrugg

  • Fassadensanierung Brauchli
    EFH in Balgach

  • Fassadensanierung Seitz
    EFH in Widnau

  • Fassadensanierung
    MFH in Altstätten

  • Fassadensanierung
    MFH in Flawil

Im Winter umbauen, im Sommer den Garten geniessen

Was viele Kunden nicht wissen, die Hinterlüftete Fassade kann auch in den Wintermonaten bei bester Qualität montiert werden. Für den Dachdecker ist es jedes Jahr eine Herausforderung, für die Wintermonate genügen Arbeit zu generieren, da er während dieser Zeit nur bedingt Steil- oder Flachdacharbeiten ausführen kann. Daher bieten wir eine attraktive Kalkulation in Form eines Winterrabatts

Der nächste Winter kommt schon bald. Planen Sie die Sanierung für den Winter ein und fordern Sie noch heute eine kostenlose und unverbindliche Offerte an, um von den Winter-Konditionen zu profitieren.

 
Hinterlüftete Fassade

Eine Konstruktionsart, welche sich über Jahrhunderte bewährt hat. Durch die Hinterlüftungsebene wird die Bekleidung vom weiteren Fassadenaufbau getrennt. Im Sommer haben es die hohen Temperaturen schwer, überhaupt ins Gebäudeinnere zu gelangen. Und im Winter sorgt die Hinterlüftungsebene dafür, dass kein Kondensat am falschen Ort entstehen kann.

 
Eine Bekleidung welche wirklich hält, was sie verspricht

Faserzementplatten (Eternit), Kunststoff-Platten, Metall

  • Oberflächenverschmutzungen habe keine Chance oder können problemlos gereinigt werden
  • Wirtschaftliche Lösung dank Langlebigkeit der Produkte
  • Mehrwert für Ihr Gebäude

Naturschiefer

Ein Produkt, welches direkt und unverfälscht aus der Natur kommt. Vor Millionen Jahren entstanden - dürfen wir ihn heute vielerorts einsetzen. Jedes Schieferstück wird einzeln bearbeitet und von Hand an die Fassade genagelt, da schlägt das Handwerkerherz höher.

Gerne erzählen wir Ihnen mehr zu diesem ästhetischen und naturverbundenem Produkt.

► Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Visit Us On Facebook