Dachdecker/in EFZ

Was macht ein/e Dachdecker/in EFZ?

Als Dachdecker/in arbeitest du mit deinem Team dafür, dass ein Haus optimal vor Nässe, Kälte und Hitze geschützt ist und trägst so zu dessen geringst möglichem Energieverbrauch bei. Dazu liest zu im Vorfeld Pläne und Zeichnungen, berechnest das benötigte Material und organisierst deine Arbeitsabläufe. Dann stellst du ein Unterdach zur Wärmeregulation her. Schliesslich deckst du das Dach mit Tonziegeln, Faserzement, Metall oder Naturschiefer

Wie lange dauert die Lehre?

3 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf:

  • obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
  • Schwindelfreiheit handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • praktisches Verständnis
  • technisches Verständnis
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • gute körperliche Verfassung
  • Beweglichkeit

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Email an info@nueschag.ch

 

 

 

Spengler/in EFZ


 

Was macht ein/e Spengler/in EFZ?

Als Spengler/in stellst du in der Werkstatt nach Bauplänen Dachrinnen, Ablaufrohre, Fassadenverkleidungen, Kamineinfassungen, Fenstersimse und Blitzschutzanlagen her. Die vorbereiteten Teile montierst du dann auf der Baustelle, oft in grosser Höhe auf Dächern.

Wie lange dauert die Lehre?

4 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
  • handwerkliches Geschick
  • praktisches Verständnis
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • körperliche Beweglichkeit
  • robuste Gesundheit
  • Schwindelfreiheit
  • Geduld und Ausdauer
  • Teamfähigkeit und Kollegialität

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Email an info@nueschag.ch

Visit Us On Facebook