Wenn die weisse Pracht Probleme macht1 Wenn die weisse Pracht Probleme macht
Obwohl jedes Jahr von vielen herbeigesehnt, birgt der Schnee insbesondere für Hauseigentümer einige Gefahren: Eiszapfen oder überhängende Schneesammlungen, welche jeden Moment von den Dächern zu stürzen drohen, stellen eine ernstzunehmende Gefahr für Mensch und Tier dar.

 

 

 

 

2 Bilder I-Phone Andi 22.03.2015 030Haftung für den Hauseigentümer
Der Eigentümer ist grundsätzlich für die Sicherheit auf seiner Liegenschaft verantwortlich. Das heisst, er ist nicht nur verpflichtet, für schnee- und rutschfreie Eingangstreppen und Zufahrten zu sorgen, er muss auch verhindern, dass Dachlawinen in die Tiefe stürzen oder Eiszapfen von den Dachrinnen fallen. Dem Eigentümer ist es aber freigestellt, diese Pflicht vertraglich auf einen Dritten zu übertragen. (HEV)

 

 

 

Präventive Massnahmen3 Präventive Massnahmen Schneefang
Die Sicherheit auf einer Liegenschaft kann nur dann gewährleistet werden, wenn rechtzeitig vor kehrende Massnahmen getroffen werden. So profitiert der Hauseigentümer durch eine Optimierung der Gebäudeisolation gleich doppelt: Einerseits verhindert die optimierte Wärmedämmung die Bildung von Eiszapfen, andererseits wird der Wärmeverlust dadurch markant verringert, was wiederum die Heizkosten reduziert. Dachlawinen können mit einfachen baulichen Massnahmen wie Schneefangrechen oder Schneerückhalter weitgehend verhindert werden. (HEV)

 

 

1 Wenn die weisse Pracht Probleme macht1 Wenn die weisse Pracht Probleme macht1 Wenn die weisse Pracht Probleme macht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fragen Sie uns an, gerne helfen wir Ihnen dabei präventive Massnahmen zu identifizieren und umzusetzen.
► Kontakt

Visit Us On Facebook