Sturmschaden

Sturmwinde richten an Gebäuden, vor allem an Dächern, immer wieder kleinere und grössere Schäden an. Betroffen sind vor allem Gebäude an exponierten Lagen. Aber immer wieder kommt es vor, dass eine Böe auch Dächer beschädigt, die jahrelang von Schäden verschont geblieben sind.

 

Unser Dach ist beschädigt – was tun?

Rufen Sie uns an. tel:+41 71 722 23 77

Herr. Andreas Kühnis

Wir versuchen den Schaden so schnell wie möglich zu beheben oder zumindest provisorisch zu reparieren, um grössere Folge-Schäden zu verhindern. Bei grösseren Schäden erstellen wir Ihnen eine Offerte zuhanden Ihrer Gebäudeversicherung.

Melden Sie den Schaden Ihrer Gebäudeversicherung telefonisch oder per Internet.

Gebäudeversicherung St.Gallen
Davidstrasse 37
CH-9001 St.Gallen

Tel: +41 58 229 70 30
kundencenter@gvsg.ch

http://www.gvasg.ch/de/schaden/vorgehen-im-schadenfall/

https://formulare.gvsg.ch/schadenformular

 

Der Schaden ist behoben – wie weiter?

Sie erhalten von uns die Rechnung und zahlen sie ein. Anschliessend schicken Sie die Rechnung Ihrer Gebäudeversicherung, welche Ihnen den Schaden zurückerstattet.

 

Dem Schaden vorbeugen – wie?

Schäden können nie ganz ausgeschlossen werden. Aber es gibt Massnahmen, die das Schadenpotenzial einschränken können.

  • Eindeckungsmaterial an Dachrändern (Ort, First, Grat) befestigen mit Schrauben oder speziellen Klammern.
  • Keine Dachuntersichten mit offenen Fugen oder fehlende Dachuntersicht.
  • Regelmässige Kontrolle, speziell der Befestigungen der Dachränder.
  • Dachflächen in exponierten Lagen mit Innenklammern sichern.
Visit Us On Facebook